logo franziskanisch leben - Infag

In den letzten anderthalb Jahren hat Franciscans International an der Erstellung einer Website gearbeitet, die das Ziel verfolgt, die Arbeit für Menschenrechte noch zugänglicher zu machen.

Vivere veranstaltet am 16. und 17. Juni 2023 einen Online-Studientag zum Thema: „8 von 800: Altbewährte franziskanische Werte neu erlebt, belebt und gelebt“.

Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit sind Grundpfeiler für den Frieden. Das Sommercamp „Laudato Si‘ Encounter“ lädt ein zu einer internationalen franziskanischen Erfahrung, um gemeinsam diesen Zusammenhang zu erkennen.

In Senden ist Sr. M. Pia Olandt, in Mainz Sr. Franziska Katharina zur neuen Äbtissin gewählt worden.

Das dritte abendliche Seminar in der neuen Reihe Regel online findet am 05. Mai von 19:30 bis 21:00 Uhr über Zoom zum Thema „Leben mit dem Evangelium“ statt.

Seit 400 Jahren sind die Franziskaner auf dem Frauenberg in Fulda. Das Jubiläum wird mit drei Veranstaltungen in diesem Jahr begangen. Die erste am 11. April ein HOCH-OBEN-Gottesdienst.

Am 24. März 2023 ist Sr. M. Angela Benoit FCJM (72) im Amt der Provinzoberin der deutschen Provinz der Franziskanerinnen Salzkotten für eine zweite Amtszeit von sechs Jahren wiedergewählt worden.

Ich weiß, Ihr sucht Jesus… Ob der Engel das auch von uns, von Dir und mir sagen kann? So fragt Sr. Edith M. Magar in ihrem Osterbrief an die Franziskanische Familie. Sie lädt ein, den Auferstandenen im Galiläa von heute zu suchen.

Die Kapuziner in Belgien und den Niederlanden bilden in Zukunft eine Delegation unter dem Dach der Deutschen Kapuzinerprovinz. Zum Delegaten wurde der frühere deutsche Provinzial Br. Christophorus Goedereis ernannt.

­