logo franziskanisch leben - Infag

Die Ausgabe 2-2023 der franziskanischen Zeitschrift für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung beschäftigt sich mit dem Recht auf spirituelle Selbstbestimmung.

Das sechste abendliche Seminar in der Reihe Regel online findet am 15. September von 19:30 bis 21:00 Uhr über Zoom zum Thema „Von der Art zu dienen und zu arbeiten“ statt.

Anhand von zwölf Stationen stellt dieses Buch den Franziskus-Pilgerweg von Florenz nach Rom vor und spürt dabei dem Geist des heiligen Franz von Assisi nach.

Bruder Paulus Terwitte übergibt den „Staffelstab“ an zwei hauptamtliche Geschäftsführer: Bruder Michael Wies und Herrn Thomas Koch.

Von der Nordsee bis zum Alpenrand begehen Kirchen und Gemeinden in ökumenischer Verbundenheit die Schöpfungszeit. In diesem Jahr finden die bundesweit zentralen Feierlichkeiten am 1. September in Bremen statt.

Am 10. August 2023 wurde in Dillingen eine neue Generalleitung gewählt. Neue Generalvikarin ist Sr. Friederike Müller aus der Deutschen Provinz.

Die Ausgabe 1-2023 der franziskanischen Zeitschrift Tauwetter widmet sich dem steinigen Weg der Aufarbeitung.

„Auf dein Wort hin mein Netz auswerfen“ – Franziskanerinnen von Reute feiern Erstprofess von Sr. Evamaria Eisele

Vom 14. – 21. Juli 2023 hielten Schwestern des Klosters Maria Stern aus Deutschland, Brasilien und Mosambik ihr XXI. Generalkapitel im Mutterhaus in Augsburg. Mit M. Solange Vidal de Lima wurde erstmals eine nichtdeutsche Generaloberin gewählt.

­