Aktuelles

„Barfuß im Herzen der Stadt“
Mit einigen Veranstaltungen klingt vom 2. bis 10. Oktober 2022 in der Barfüßerkirche in Augsburg das Jubiläumsjahr zu „800 Jahre Franziskanisches Leben in Deutschland“ aus.

Werte-Symposium: Gemeinsam statt einsam
Im Juni trafen sich im Kapuzinerkloster Münster und digital rund 80 Personen, um über Werte, Vernetzung und Kommunikation in der franziskanischen Welt zu sprechen.

400 Jahre Elisabethinnen in Aachen und Europa
Die Schwestern der hl. Elisabeth feiern den 400. Geburtstag ihres Ordens. Der Festgottesdienst in Aachen findet am 13. August 2022 im Aachener Dom statt, der Festakt am 14. August 2022.

Brief zum Klarafest
„Heute dankbar sein für das Geschenk Eurer Berufung“ –
Schreiben von Generalminister Massimo Fusarelli zum Fest der hl. Klara.

Was der Raum mit einem macht
In deinem Schatten finde ich Zuflucht
ln diesen Tagen der Sommerhitze laden Kirchengebäude zur Abkühlung ein, auch im übertragenen Sinn.
Sommer-Gedanken von Br. Paulus Terwitte
Unsere Zukunft: Gemeinwohl-Orientierung!
Wie bereits im vergangenen Jahr, beschäftigte sich das Grundlagenseminar vom 22.-24. Juli 2022 in Hofheim mit unserer Zukunft. Ging es 2021 um das „Einfach Leben“, so in diesem Jahr um die „Gemeinwohlorientierung“ als franziskanisch-klarianische Lebensphilosophie.

Franziskanisches Mattenkapitel 2023
Das Koordinationsteam der Regionen der INFAG – Deutschland / Luxemburg / Belgien, Österreich / Südtirol und Schweiz – veranstaltet vom 29. bis 31. Oktober 2023 ein Mattenkapitel in Altötting.

DOK-Vorsitzender über Weltsynoden-Eingabe: Kirche braucht Erneuerung
Interview mit Bruder Andreas Murk zum Papier der Deutschen Ordensobernkonferenz

Hubert Wissing wird Generalsekretär der DOK
Die Deutsche Ordensobernkonferenz (DOK) ändert ihre Leitungsstruktur und ersetzt das Amt der Generalsekretärin durch einen Ordensreferenten.