logo franziskanisch leben - Infag

Das fünfte abendliche Seminar in der Reihe Regel online findet am 07. Juli von 19:30 bis 21:00 Uhr über Zoom zum Thema „Jungfräuliche Keuschheit“ statt.

Leben und Lebendigkeit sollten Kennzeichen aller Mitglieder der Franziskanischen Familie sein. Einige Impuls-Gedanken im Nachgang zu einer Online-Veranstaltung zur Franziskanischen Regel.

Der Internationale Vorstand (IBD) von Franciscans International traf sich vom 11. bis 14. Mai 2023 in Assisi, Italien. Nach eingehenden Beratungen, Gebet und Unterscheidungen ernannte der IBD am 13. Mai Blair Matheson TSSF zum neuen Geschäftsführer.

Unter diesem Motto feierten Brüder der Deutschen Franziskanerprovinz vom 29. Mai bis 1. Juni 2023 in Vierzehnheiligen ein nachpfingstliches Mattenkapitel.

In den letzten anderthalb Jahren hat Franciscans International an der Erstellung einer Website gearbeitet, die das Ziel verfolgt, die Arbeit für Menschenrechte noch zugänglicher zu machen.

Vivere veranstaltet am 16. und 17. Juni 2023 einen Online-Studientag zum Thema: „8 von 800: Altbewährte franziskanische Werte neu erlebt, belebt und gelebt“.

Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit sind Grundpfeiler für den Frieden. Das Sommercamp „Laudato Si‘ Encounter“ lädt ein zu einer internationalen franziskanischen Erfahrung, um gemeinsam diesen Zusammenhang zu erkennen.

In Senden ist Sr. M. Pia Olandt, in Mainz Sr. Franziska Katharina zur neuen Äbtissin gewählt worden.

Das dritte abendliche Seminar in der neuen Reihe Regel online findet am 05. Mai von 19:30 bis 21:00 Uhr über Zoom zum Thema „Leben mit dem Evangelium“ statt.

­