Aktuelles

Franziskanisch Europäische Erfahrung (FEE)
Das Projekt „Franziskanisch Europäische Erfahrung“ ist ein europäischer, interkultureller Jugendfreiwilligendienst (IJFD) des Franziskanischen Bildungswerkes in Kooperation mit der Deutschen Franziskanerprovinz. Start der Bewerbungen für Sommer 2023.

Katholischer Medienpreis für Doku über „#QutInChurch“
Der Katholische Medienpreis 2022 in der Kategorie Fernsehen geht an die Dokumentation „Wie Gott uns schuf – Coming-out in der Katholischen Kirche“. Die Preisverleihung fand im Rahmen des Katholischen Medienkongresses am 3. November in Bonn statt. Sie erhielt zudem den Deutschen Fernsehpreis.
Sr. Judith Benz ist neue Geneneraloberin
Das Generalkapitel der Anna-Schwestern, Franziskanerinnen von Ellwangen hat unter Vorsitz von Weihbischof Thomas Maria Renz als neue Generaloberin Schwester Judith Benz für eine Amtszeit von sechs Jahren gewählt.

Sr. M. Martha Kruszynski als Generaloberin bestätigt
Schwester M. Martha Kruszynski wurde in ihrem Amt als Generaloberin der Armen-Schwestern vom hl. Franziskus (Schervier Schwestern) für weitere fünf Jahre bestätigt.

Zachäus-Kampagne für Steuergerechtigkeit
Die Zachäus-Kampagne für soziale und ökologische Steuergerechtigkeit ist eine gemeinsame Initiative des Ökumenischen Rates der Kirchen, des Lutherischen Weltbundes, der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen, des Weltrates Methodistischer Kirchen und des Weltmissionsrates.

Aufruf zur Vernetzung an Betroffene von sexualisierter Gewalt
Der Ausschuss für unabhängige Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bereich von Ordensgemeinschaften bei der Deutschen Ordensobernkonferenz (DOK) ruft Betroffene zur Vernetzung auf.

Friedenstreffen San Egidio
Vom 23. bis 25. Oktober 2022 lädt die Gemeinschaft Sant'Egidio zum 35. Friedenstreffen der Weltreligionen im Geist von Assisi nach Rom ein.

Franziskanisch leben: „Mittendrin statt nur dabei“
Einladung zum Treffen mit/für/von franziskanisch engagierten Menschen vom 12.11. bis 13.11.2022 in Hofheim

Spiritualitätsweg online
Das nächste abendliche Seminar in der Reihe Spiritualitätsweg online findet am 21. Oktober von 19:30 bis 21:00 Uhr über Zoom zum Thema „Interreligiöser Dialog“ statt.