Aktuelles

Petition des Bündnisses Klimagerechtigkeit
Das Ökumenische Netzwerk Klimagerechtigkeit hat eine Petition an die Bundesregierung gestartet, um die Klimazusagen einzuhalten: für einen gerechten Umgang mit der weltweiten Klimakrise!
Bischof Georg Bätzing will Müll beseitigen
Der 17. September hat sich zum „World Cleanup Day“ entwickelt. Eine internationale Bewegung hat sich zum Ziel gesetzt, Städte, Flüsse, Straßen, Parks und Meere von Müll zu befreien.

„Wir können auch anders!“
Anlässlich der vierten Synodalversammlung vom 8. bis 10. September 2022 ist ein Sammelband mit dem Titel „Wir können auch anders! Der Beitrag der Orden zum synodalen Weg und für die Zukunft der Kirche“ erschienen.

„Höre auf die Stimme der Schöpfung“
Die Botschaft des Papstes zum diesjährigen Weltgebetstag 2022 für die Bewahrung der Schöpfung am 1. September in der offiziellen deutschen Übersetzung.

Neuwahlen in der Franziskanischen Familie
Im Folgenden sind einige personelle Veränderungen in den Gemeinschaften der Franziskanischen Familie aufgeführt, die nicht alle Mitglied der INFAG sind.

Spiritualitätsweg online
Das nächste abendliche Seminar in der Reihe Spiritualitätsweg online am 16. September von 19:30 bis 21:00 Uhr über Zoom zum Thema „Von der Gnade, arbeiten zu können“ entfällt wegen Erkrankung der Referentin.

Unser gemeinsames Haus – Casa común
Begleitend zur Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen fand als Ökumenische Basisinitiative im ehemaligen Kapuzinerkloster in Karlsruhe die Casa común statt.

Internationaler Ökumenischer Tag der Schöpfung
Zentrale Veranstaltung der ACK in Deutschland findet am 1. September 2022 während der ÖRK-Vollversammlung in Karlsruhe statt
Friedensappell an ÖRK-Vollversammlung
»Überwindung aller Kriege in den Mittelpunkt stellen« - Friedensorganisationen schreiben Offenen Brief zur Ökumenischen Vollversammlung