Hoffnungsschimmer

Gutes > Dank > Ermutigung >> Der Hoffnungsschimmer der Woche

Gegen alles Dunkle und Belastende in unserer Welt gibt es einen Lichtstrahl der Hoffnung. Regelmäßig erzählen Menschen ihre „Frohe Botschaft“, ihre „Gute Nachricht“, einen Hoffnungsmoment des Alltags.

(c) Joshua-Woroniecki-Pixabay

Seelentiere – Tiere als Begleiter in der Seelsorge

Die Tiere Greta, Alpakas und Esel Freddy und Fridolin sind wichtige Helfer in der kirchlichen Seelsorge. Sie unterstützen Menschen in schwierigen Lebenslagen und spenden Trost und Ruhe. Eine RTL-Reportage vom 2. Juli 2024 begleitete die Tiere bei ihren Einsätzen.

„Tiere erzählen davon, wie Gott ist, nämlich friedlich, fröhlich und zugewandt. Mit ihrer ganzen Existenz, mit ihrem ganzen Sosein sagen sie dir jeden Tag: Mensch, super, dass du da bist. Mensch, super, dass es dich gibt. Insofern würde ich sagen: Hunde sind die Kumpel Gottes, weil sie das ausdrücken, was Gott auch ausdrückt und zwar so, dass der Mensch es kapiert“, meint Peter Otten, Pastoralreferent in Köln.
Auf der Website des Instituts für Zoologische Theologie heißt es: „Aber Freddy und Fridolin sind nicht nur seelsorgerisch tätig. Sie unterstützen uns in besonderem Maße bei den unterschiedlichen Seminaren, die von der Universität Münster in Kooperation mit dem ITZ für Studierende angeboten werden. Die Seminare sind sehr beliebt und machen einen wichtigen Teil der ITZ-Bildungsarbeit aus. Im Beitrag wird deutlich, wie eindrucksvoll die Arbeit mit den Tieren ist und was sie bei den jungen Menschen bewirken kann.“

Link: https://plus.rtl.de/video-tv/serien/kirche-leben-876256/staffel-5-198545/episode-30-seelentiere-973529

SWR >> Wenn Tiere Menschen helfen

Ein Podcast über das Zusammensein mit und die Wirkung von Tieren auf Menschen.

Esel, Hühner und sogar Schildkröten können Menschen dabei unterstützen, bessere Beziehungen zu anderen zu pflegen, innere Ruhe zu finden und sich selbst zu behaupten. Das gelingt häufig durch tiergestützte Interventionen, wie in der Dorfgemeinschaft Hermannsberg in der Bodenseeregion. Dort kümmern sich Menschen mit hohem Assistenzbedarf um zwei Esel.

Der Theologe Rainer Hagencord sieht in diesem Austausch eine Fortführung des Bundes, den Gott mit den Menschen und allen Tieren geschlossen hat. Doch die Würde der tierischen Mitgeschöpfe, kritisiert Hagencord, werde weltweit mit Füßen getreten.

Link: https://www.swr.de/swrkultur/leben-und-gesellschaft/wenn-tiere-menschen-helfen-ohne-worte-und-erklaerungen-glauben-2024-06-23-100.html

 

Haben auch Sie Alltagsgeschichten erlebt, die Hoffnung machen? Wenn Sie sie mit uns teilen mögen, freuen wir uns unter hoffnung@franziskaner.de auf Ihre Erzählung.