Neue INFAG-Nachrichten erschienen

Sommer-Ausgabe der INFAG-Nachrichten

Die Ausgaben der INFAG-Nachrichten können sowohl als PDF heruntergeladen als auch über ein blätterbares PDF gesichtet und gelesen werden.

Das Geistliche Vorwort zitiert unter der Überschrift „Das Herz der Kirche ist zerrissen“ einige Worte von Papst Leo XIV. zum Thema Frieden.

Unter das Motto „Hinterm Horizont geht´s weiter hat Sr. Christina Mülling die Informationen unter Neues aus der Geschäftsführung gestellt und verweist auf die anstehenden Entscheidungen bei der Mitgliederversammlung im Herbst 2025 sowie auf die ABL-Tagung dieses Jahres.

In den Echos aus der Franziskanischen Familie folgt ein Bericht über eine neue Einrichtung für obdachlose Menschen in Frankfurt zur Integration in den Arbeitsmarkt. Er steht unter dem Titel: „Die Franziska-Werkstatt. Ein neues Licht der Hoffnung für neue Menschen“. Es handelt sich um eine Kerzen-Werkstatt, die von der Franziskustreff-Stiftung auf dem Gelände der Kapuziner in Frankfurt-Liebfrauen betrieben wird.

Über eine Aktion der Barber Angels in der Suppenküche der Franziskaner in Berlin-Pankow berichtet Maximilian Feigl, wo Friseurinnen und Friseure kostenfrei obdachlosen Menschen die Haare schneiden.

Es folgen Impressionen vom Kinderfranziskusfest in Siessen, das wieder am 1. Mai stattfand.

Auf 190 Jahre ihres Bestehens können die Franziskanerinnen von Lüdinghausen schauen und begingen dies am 10. Mai 2025 mit einem Dankgottesdienst und einer Baumpflanzaktion. Die Franziskaner in Ohrbek (Georgsmarienhütte) feierten am 1. Juni 2025 800 Jahre Sonnengesang mit einem entsprechenden Gottesdienst und Gartenfest.

Neu gewählt wurde auch. Die Oberzeller Franziskanerinnen betrauten am 12. Juni 2025 Sr. Juliana Seelmann für die kommenden sechs Jahre mit der Generalleitung ihrer Gemeinschaft. Die Franziskaner wählten in der Pfingstwoche ein neues Definitorium. Zeitgleich bestimmten die Kapuziner ihre neue Provinzleitung. Dabei wurde Br. Helmut Rakowski für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. Ebenfalls im Amt bestätigt wurde der Generalminister der Franziskaner-Minoriten Br. Carlos Trovarelli. Er wird die Gemeinschaft für weitere sechs Jahre leiten.

Unter Charisma ist der Vortrag von Cornelius Bohl vom INFAG-Mattenkapitel in Ellwangen abgedruckt. „´Brich dir ein Loch in die Mauer´ (Ez 12,5). Was bleiben will, muss sich wandeln“.

 

Link zu den INFAG-Nachrichten: https://www.franziskanisch.net/infag-nachrichten/

Br. Stefan Federbusch