Sr. Judith Putz war viele Jahre als Lehrerin tätig und wirkte daneben auch als Provinzrätin, Provinzsekretärin sowie im Generalrat. Sie war viele Jahre für das Österreich-Team verantwortlich und hat die Region Österreich in der Gesamt-Infag vertreten.
Gott, unser Vater im Himmel, hat unsere liebe Mitschwester, Sr. Judith Putz, am 28. Juli 2025 in die ewige Heimat gerufen.
Sr. Judith, Maria Putz, wurde am 20. September in Dechantskirchen, Steiermark, geboren. 1953 kam sie als Kandidatin zu uns nach Graz-Eggenberg. Nach der Matura an der Lehrerinnen-Bildungsanstalt 1961 trat sie ins Noviziat ein. Ihre ersten Gelübde legte sie 1963 ab, ihre ewige Profess 1968.
Von 1963 bis 1974 unterrichtete sie an der Hauptschule in Straßburg, Kärnten, und in Graz Eggenberg in der Volksschule und Hauptschule. Von 1974 bis 1979 studierte sie Theologie in Graz und Salzburg. Danach wirkte sie bis zu ihrer Pensionierung als engagierte AHS-Lehrerin für Religion und Englisch an den höheren Schulen in Graz-Eggenberg. Daneben war sie als Provinzrätin und Provinzsekretärin sowie im Generalrat tätig. Sie arbeitete auch in der katholischen Frauenbewegung (KFB) und im Diözesanrat mit. Besondere Freude machten ihr die Aktivitäten in der Interfranziskanischen Arbeitsgemeinschaft. Sie besuchte gerne Vorträge und Tagungen solange es ihre gesundheitliche Situation zuließ. Sie war eine begeisterte Leserin und liebte Bücher und Zeitschriften. Gerne gab sie ihr theologisches Wissen weiter, besonders in Bibelgesprächen.
Die Lebensform der Brüder und Schwestern des heiligen Franziskus ist diese: unseres Herrn Jesu Christi heiliges Evangelium zu beobachten.
Am 31. Juli 2025 beten wir in der Mutterhauskirche um 13 Uhr den Rosenkranz für Sr. Judith, feiern um 13:30 Uhr das Requiem für sie und geleiten sie anschließend zum Steinfeldfriedhof zur Beisetzung.
Todesanzeige zum Download (pdf)