Kategorie: Allgemein

Wallfahrten sind Pilgerwege der Hoffnung – Wallfahrtsstätten sind Orte und Quellen der Hoffnung. Ein Hoffnungsimpuls aus Maria Eich.
In einer Welt, die von Veränderung und Unsicherheit geprägt ist, erscheint es oft, als wären unsere Handlungsspielräume begrenzt. Doch was wäre, wenn inmitten scheinbarer Begrenzungen neue Möglichkeiten schlummern?
Am 28. Juli 2025 verstarb im Alter von 84 Jahren die Grazer Schulschwester Judith Putz. Die war ein treibender Motor in der INFAG Österreich.
Was bedeutet es für mich, Hoffnungsträger:in zu sein? Fünf Menschen geben in den OrdensNachrichten eine Antwort...
Eine Einführung in die Tiefenökologie gestaltete Gabi Bott beim diesjährigen INFAG-Grundlagenseminar vom 11.-13. Juli 2025 in Haus Klara in Oberzell.
In der Reihe Franziskanischer Spiritualitätsweg ist der 28. Baustein zum Thema "Sendung bei Franziskus und Klara" erschienen.
Die Ausgaben der INFAG-Nachrichten können sowohl als PDF heruntergeladen als auch über ein blätterbares PDF gesichtet und gelesen werden.
Der nächste Spiritualitätsweg online zum Thema "Leben aus der Eucharistie" findet am 18. Juli 2025 statt.
Vom 27.-29. Juni 2025 ging das Netzwerk „Miteinander für Europa“ in München der Frage nach, was heute der zunehmend säkularen Städte Bestes ist.
Am 21. Juni 2025 verstarb im Alter von 82 Jahren der Gründer und langjährige Leiter des Hauses der Stille bei Graz.
Auf dem zweiten Teil ihres Provinzkapitels wählten die Franziskaner ein neues Definitorium.
Auf ihrem Kapitel haben die Kapuziner ihre neue Provinzleitung gewählt. Als Provinzial wurde Br. Helmut Rakowski für weitere drei Jahre bestätigt.