Franziskanische Netzwerkinitiative
Franziskanische Netzwerkinitiative
Hinter clara.francesco verbirgt sich ein Zusammenschluss von Schwestern und Brüdern aus verschiedenen franziskanischen Gemeinschaften der INFAG sowie MitarbeiterInnen aus franziskanischen Einrichtungen. Aufgabe dieser Netzwerkinitiative ist die Vorbereitung und Durchführung der franziskanischen Präsenz bei kirchlichen Großveranstaltungen (z.B. Katholiken- und Kirchentagen).
Im Moment laufen die Vorbereitungen für den 103. Katholikentag vom 29. Mai bis 2. Juni 2024 in Erfurt. Welche franziskanischen Angebote wie unter Corona-Bedingungen laufen können, ist die größte Frage und Herausforderung, der sich das Kernteam stellt.
Wesentliches Kennzeichen unserer Präsenz sind die spirituellen Angebote wie Gottesdienste, Workshops, Podiumsgespräche und weitere Angebote zum Mitmachen, zur Ruhe kommen und ins Gespräch kommen. Auch der „Informationsstand“ bei der Kirchenmeile / AGORA ist geprägt von der Einladung, zur Besinnung und Reflexion zu kommen.
Kernteam
Die Gruppe trifft sich etwa dreimal jährlich zu Austausch, Koordinierung und Planung.
Aktuelle Kernteamsprecherinnen:
Sr. Katharina Horn OSF (links) - Franziskanerinnen von Vierzehnheiligen
und
Thea Kehl (rechts)
Im Kernteam arbeiten mit:
Franziskanerinnen von Münster St. Mauritz
Sr. Gertrud Smitmans OSF
Oberzeller Franziskanerinnen
Sr. Beate Krug OSF
OFS-Nationalvorstand Deutschland
Ursula Clemm OFS
OFS-Region Mitte
Joachim Kessler OFS
Franziskaner
Br. Pascal Sommerstorfer OFM
Reuter Franziskanerinnen
Sr. Jakoba Gäbler OSF
Sießener Franziskanerinnen
Sr. M. Luzia Zähringer OSF
Vivere Rheinland
Stephanie Schaerer
Clemens Rieger
Vivere Hülfensberg
Pia und Adrian Wawrzinek
Vivere Fulda
Veronika Möller
Zelt von clara.francesco auf der Kirchenmeile beim Katholikentag in Mannheim 2012
Zu den Mitmach-Angeboten zählen beispielsweise: Tau-Schnitzen - Kirche bauen - Schuhe putzen - Klagemauer
Eine kleine Rückschau auf den 102. Deutschen Katholikentag vom 25. - 29. Mai 2022 in Stuttgart.
Probestellen für den Katholikentag in Stuttgart
Kreativ unterwegs: Mitglieder des Kernteams von clara.francesco
Videobeitrag zum Wimmelbild und Motto des Katholikentages "Leben teilen": YouTube-Video
Franziskanische Familie: Sr. Gertrud Smitmans, Br. Gabriel Zörnig (luinks) und Br. Stefan Federbusch (rechts) mit Handpuppen
Das Team der Franziskanischen Familie beim Katholikentag in Mannheim 2012
Sr. Gertrud Smitmans bei der Interreligiösen Tandem-Tour beim 36. Evangelischen Kirchentag 2017 in Berlin
Sr. Gertrud Smitmans mit der Handpuppen-Straßenanimation beim 35. Evangelischen Kirchentag 2015 in Stuttgart
Ökumenischer Kirchentag in München 2010 - Willkommensbereich im Geistlichen Zentrum
Musik-Tanz-Theater clara.francesco beim Weltjugendtag 2005 in Köln
Begleitende Materialien: Tasse, Halstuch und T-Shirt