Nachrichten

Der nächste Spiritualitätsweg online am 15. November 2024 beschäftigt sich mit dem Thema "Leben mit Bruder Tod".
Auf den ersten Blick vielleicht nicht sofort als Hoffnungsschimmer zu erkennen, aber eine wichtige Aufgabe, Menschen mit Demenz in den Gemeindealltag zu integrieren.
Vom 23.-25. März 2025 findet unter dem Motto „Brich Dir ein Loch in die Mauer“ ein Mattenkapitel der franziskanischen Gemeinschaften in Ellwangen statt.
1964 brachen die ersten fünf Schwestern aus Reute als Missionarinnen nach Indonesien auf. Inzwischen wurde die Gemeinschaft in Indonesien so groß, dass sie 2023 in die Selbstständigkeit geführt werden konnte.
Am 10. Oktober 2024 wurde von der Roland-Stiftung Mannheim ein Förderpreis in Höhe von 1.500 Euro an den Franziskustreff Frankfurt übergeben.
Die Ausgaben der INFAG-Nachrichten können sowohl als PDF heruntergeladen als auch über ein blätterbares PDF gesichtet und gelesen werden.
Hoffnung verbreiten die kirchlichen Hilfswerke mit ihren Projekten. In diesem Jahr beispielsweise missio mit dem Projekt Safe Houses für Frauen in Papua-Neuguinea.
Vom 21.–22. Oktober 2024 trafen sich in Hünfeld 41 Schwestern und Brüder, um sich darüber auszutauschen, wie es mit der Infag 2025 weitergehen könnte.
„Unsere lebendige Erde: Der Sonnengesang des Franz von Assisi – eine Ressource für unsere Zeit?“

Alle interessierten SchülerInnen, Firmlinge, KonfirmandInnen und Jugendgruppen laden wir herzlich ein, bei diesem besonderen Jubiläumsprojekt mitzumachen.

„Hoffnungsschimmer“ nennt sich nicht nur eine Musikgruppe, sondern auch ein Verein, der sich für tumorkranke Menschen einsetzt.

800 Jahre Sonnengesang: Zu diesem Anlass lädt die interfranziskanische Koordinationsgruppe (AG-Jubiläen) die ganze Franziskanische Familie zu einem großen franziskanischen Familienfest ein.